Ahoj vespolek, nejsem si 100% jistej jestli je tohle nejvhodnější klub, ale zkusim to:
Potřeboval bych přeložit níže zkopírovaný text z němčiny do češtiny. Nečekám, že by to někdo dělal jen tak, takže se můžeme domluvit na odměně typu flaška, ciga, nějakej peníz, navrhněte. Je to dost urgentní, potřeboval bych to dneska.
Auftrag: Orientierende Brandprüfungen an einem Lagertank mit einem PE-LLD Innenbehälter und einem PE-LLD Außenbehalter (Nenninhalte 5000 I) zur Feststellung, ob der Tank während einer 30-minütigen Bean¬spruchung durch einen Holzkrippenbrand im flüssigkeitsgefülten Bereich dicht bleibt.
1.1.1 Brandprüfung 1
Die Prüfung erfolgte in Anlehnung an das vom DAbF-UAK genehmigte (die Genehmigung liegt seit Januar 1993 der BAM vor) risiko- und praxisbezogene Verfahren zur Prüfung der Widerstandsfähig¬keit gegen Flammeneinwirkung an Batterietanks bis 2000 l Inhalt aus GF-UP zur Lagerung von Heizöl in Räumen von Gebäuden, die den baurechtlichen Anforderungen an Heiz- und Heizöllager¬räumen entsprechen (Stand 15.12.1992).
Abweichend vom a. a. Verfahren wurden der Versuchsbrandraum. die Luftzufuhr und die Brandlast verändert.
Das für die spezielle Bauart angewendete Prüfverfahren wurde dem DIBT am 27.06.2007 schriftlich vorgelegt und vom DIBT genehmigt.
1.1.1.1 Beschreibung der Versuchsanordnung
Der zu untersuchende Lagertank wurde in einem Brandraum aus 24 cm dicken Schamottsteinen in einer Stahlwanne aufgebaut.
Die lichten Maße des Versuchsbrandraumes betrugen 4,0 m x 4,0 m x 2,50 m.
Die Luftzufuhr erfolgte - der Praxis entsprechend - über eine 160 cm x 50 cm große Fensteröffnung.
Der zu untersuchende Lagertank wurde parallel zur Fenstertöffnung raumrnittig aufgestellt und zur .Hälfte seines Volumens mit Wasser gefüllt.
Zwischen Behälter und Fensteröffnung wurden in einem Abstand von 10 cm zur Behälterwand
3 Krippen (Holz: Luft wie 1:1, 1 m lang, 48 cm hoch, 25 cm breit) aus klimatisiertem Fichtenholz (Querschnitt 4 cm x 4 cm) von je 25 kg als Primärbrandlast in Längsachse angeordnet.
Zur Zündung wurden sechs mit je 10 ml Petroleum getränkte Weichfaserdämmstreifen an zwei gegenüberliegenden Stellen je Holzkrippe eingesetzt.
Während der Prüfung wurden die Temperaturen im Brandraum gemessen. Die Anordnung der Messstellen ist aus Anlage 2 ersichtlich.